Kommende Veranstaltungen


Workshop: Aufrecht Sitzen – Feldenkrais und Zen

19.9.-21.9.2025

Im Zen wird Meditation oft „Sitzen“ genannt. Es ist eine Haltung, die uns eröffnet, unsere eigene Buddhanatur zu erfahren. Mit unserem alltäglichen Herumsitzen hat es wenig zu tun. Hier bietet die Feldenkrais-Methode wertvolle Erkenntnisse und Möglichkeiten, wie wir unser alltägliches Sitzen bewusster gestalten und unsere Praxis vertiefen können. Johannes Zemanek leitet uns durch verschiedene Übungen, um mehr Bewusstsein für die eigene leibliche Empfindung zu bekommen. Shinko Hagn bietet Einführung in die aufrechte Haltung im Zazen und leistet beim gemeinsamen Meditieren Hilfestellung.

Johannes Zemanek: Feldenkrais- Lehrer, Akademischer Atempädagoge,
Embodied Life Praktiker. Lehrt an verschiedenen Instituten und in eigener Praxis. Seit vielen Jahren Zen-Praktizierender. www.achtsam-atmen.at

Fr 18:00-21:00
Sa 09:00- 19:00
So 09:00-14:00

€150-180 (inkl. Essen)

Sesshin im Soto-Zen-Stil

25.9.-28.9.2025

Sesshins sind intensive Praxisperioden, in denen wir uns ganz auf die Praxis in verschiedenen Formen konzentrieren. Zazen, Kinhin und Samu gehören ebenso dazu wie kurze Morgenzeremonien, Dharma-Talks, Dokusan und Essen aus drei Schalen (Oryoki). Auch Bewegungseinheiten wie Qigong oder langes Kinhin sind Teil des Programms.

Die Veranstaltung beginnt am VORABEND, 24.9.2025

Kosten: 90 Euro Basispreis

Preise für Übernachtung:
Im Zendo: gratis
Kleines Zimmer mit Gemeinschaftsbad: 30 Euro/Tag
Großes Zimmer mit eigenem Bad: 50 Euro/Tag

Tag der offenen Tempeltür

12.10.2025

  • Tempel und Teehaus geöffnet von 13-18 Uhr
  • Tempelführung zwischen 13-18 Uhr auf Wunsch
  • Zen-Einführung: 18:00-19:00

Zazenkai x2

2.11. UND 30. 11.

jeweils 08:00-13:00

Wir sitzen mehrere Perioden, kochen und Essen gemeinsam.
Bitte voranmelden: info@daijihi.org / 0650 3554835

Silvester-Sitzen mit 108 Glockenschlägen mit Feuerritual und Tanzparty

Budddhistischer Silvesterfeier mit Feuerritual, 108 Glockenschlägen und Tanzparty

• 18:00 Abendessen
• 19:30 Tanzen – Plaudern – Feiern
• 21:30 Feuerritual

Wir verbrennen rituell kleine Zettel, auf denen etwas steht, was wir loslassen möchten; außerdem werfen wir die Namen all jener, die heuer gestorben sind, ins Feuer und lassen sie so ziehen

• ab 22:20 Zazen und Kinhin mit 108 Glockenschlägen Wir meditieren über Mitternacht 108 Minuten. Jede Minute schlägt jemand von uns draußen eine große Glocke. Wir wechseln uns beim „Glockendienst“ ab. Den genauen Ablauf erklären wir euch vor Ort.

• 00:08 Rezitation/Zeremonie Wir beenden den zeremoniellen Teil mit einer Sutra-Rezitation.

• und dann – Sektkorken knallen lassen!

Kosten: Freie Spende
Übernachten im Zendo: gratis
Übernachten im Gästezimmer: 30 €

Bitte verbindlich voranmelden:
info@daijihi.org
+43 650 3554835