Regelmäßige Praxiszeiten (mehrmals pro Woche)

Montag und Donnerstag: Morgenpraxis
Unsere Morgenpraxis an Montagen und Donnerstagen besteht aus zwei Perioden Zazen, dazwischen Kinhin (Einstieg möglich). Im Anschluss rezitieren wir Sutras
(Herzsutra, Daihi Shin Dharani, Enmei Jukko Kannon Gyo).
- 6:30 Zazen
- 7:10 Kinhin (Einstieg möglich)
- 7:20 Zazen
- 7:50 Rezitation
Bitte um Voranmeldung: info@daijihi.org oder +43 650 3554835
Freitag: Abendpraxis
- 18:00-19:00 Qigong
- 19:00-19:40 Zazen
- 19:50-20:30 Textstudium und Austausch
Bitte um Voranmeldung: info@daijihi.org oder +43 650 3554835
Adresse
Dr.-Schober-Str. 73, 1130 Wien
Wir treffen uns vor dem Zendo, direkt am Eingang unten (braune Tür rechts neben der Aufschrift „Plantago“); wenn die Türe schon geschlossen ist, bitte klopfen.
Öffentliche Anbindung:
Bus 56 A Richtung Atzgersdorf, Haltestelle „Glawatschweg“
Bei Bedarf kann ein Shuttle-Service ab Speising (60, 62, 56a, 56b) bzw. Hietzing (U4) organisiert werden: +43 650 3554835
Was muss ich mitbringen/können?
Die Übung ist für alle zugänglich und auch für Anfänger geeignet, falls du keine Zazen-Erfahrung hast, bitte etwas früher kommen. Wir treffen uns ca. 10 Minuten vor Beginn, besondere Kleidung ist nicht erforderlich, sie sollte bequem und dunkel sein und vor allem nicht einengen.
Auch unsere Dharma-Textbesprechung erfordert keine Vorkenntnisse, das Buch kann bei uns ausgeliehen/mitgelesen werden
ZEN ist eine offene, überkonfessionelle Tradition, die jeden Interessierten willkommen heißt. Man muss sich weder zu einem Glauben bekennen noch zu irgendetwas konvertieren, um Zen zu praktizieren, man muss seine persönlichen Überzeugungen oder religiösen Zugehörigkeiten nicht ändern. Es gibt kein Dogma und keine festen Glaubensvorstellungen. Wir bitten dich nur, die Regeln zu befolgen, die während unserer gemeinsamen Praxis gelten.