Rituale und spirituelle Begleitung

Im Westen sind buddhistische Gruppen zumeist eingeschworene Gemeinschaften, die sich privat oder in Zentren treffen, um zu meditieren oder zu diskutieren. In Japan (und anderen asiatischen Ländern) hingegen ist die buddhistische Sangha ganz anders präsent: wichtige Lebensereignisse wie Geburten, Hochzeiten oder Trauerfälle werden von buddhistischen Priesterinnen und Priestern begleitet. Diese lebendige Tradition möchten wir hier in Österreich anbieten. In unserer Beobachtung sehnen sich viele Menschen nach irgendeiner Form von spiritueller Begleitung an Scheidepunkten im Leben, möchten aber aus diversen Gründen die Angebote der etablierten Glaubensgemeinschaften nicht nutzen. Es geht uns keinesfalls darum, zu„missionieren“. Du musst kein Buddhist sein, um diese Angebote anzunehmen, und du musst auch keiner werden. Aber wenn du Interesse oder Neugier gegenüber unserem Weg hast und dich begleiten lassen willst, sind wir gern für dich da.

Wir haben vielfältige Erfahrungen mit Anlässen aller Art:

Feierliche Eröffnungen und/oder Gedenkfeiern im beruflichen Kontext (z. B. von einem Kampfsport-Dojo mit angeschlossenem Laden, hier im Okt 2024 bei „Sasaki – Feel Japan“ in 1190 Wien)

Trauerfeier:
Zum Beispiel Abschiedsrede, Ritual (Herzsutra-Rezitation)

Hochzeit:
Zum Beispiel vorbereitendes Gespräch für das Paar, Trauung, Ritual/Rezitation

Kosten:
in einem gemeinsamen Gespräch finden wir heraus, welcher Ausgleich für unsere Begleitung angemessen wäre. Kontaktiere uns: info@daijihi.org

Karten auf unserem Altar (nur für Sangha-Mitglieder):
Jemand, der dir viel bedeutet, ist krank oder vor kurzem verstorben? Auf unserem Altarstehen rechts neben Buddha kleine Papierkarterl mit den Namen von Kranken. Sie bleiben dort, bis sich der Zustand der Person wieder ändert. Links stehen die Namen derVerstorbenen, die für 49 Tage dort verbleiben. Ein-bis zweimal pro Woche rezitieren wir das „Dai Hi Shin Dharani“ und widmen unsere Praxis allen Kranken und Verstorbenen.Kontaktiere uns, wenn du jemanden auf den Altar stellen lassen möchtest. Wir raten dir jedoch, dich vorher zu versichern, dass dies auch im Sinne der betroffenen Person ist.